Login Form

Anzahl Beitragshäufigkeit
937490

Pressebericht über die Aktivitäten des Deutschen Wirtschaftsclub Moldova

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumämien vom  03.04.2013

Zukunftspläne für die Moldau

ScholzGalati-600

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom 06.10.2012

Kulturbrücken zwischen Bacau und Hermanstadt

ADZ Ringelreihn Sibiu 2012
 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom 02.10.2012

Ein Fest für alle Sinne

ADZ DWCM Sibiu 2012

 

Hermanstädter Zeitung vom 21.09.2012

Hoffen auf gutes Echo

 

HZ Ringelrein 2012

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom 19.09.2012

Zweites Oktoberfest in Bacau

ADZ Oktoberfest 2012

 

Ziarul de Bacau 19.09.2012

25.000 de vizitatori la Oktoberfest

25.000 de vizitatori la Oktoberfest

Duminica a luat sfarsit Oktoberfest Bacau 2012. Diferitele grupuri de dans si muzica au intretinut atmosfera de sarbatoare. Pe parcursul celor 4 zile, de pe 13 septembrie – pana pe 16 septembrie 2012, au fost inregistrati cca. 25.000 de vizitatori.

Clubul Economic German Moldova (DWCM) a organizat evenimentul si a invitat tineri artisti, grupuri de dans popular si muzicieni profesionisti sa participe activ. La deschidere au fost prezenti dl. Cristian Topescu si sotia sa dna. Christel Ungar-Topescu, prefectul judetului Bacau dl. Claudiu Serban, viceprimarul orasului Bacau dl. Mihai Sustac si subprefectul judetului Bacau dl. Dorian Pocovnicu. Domnul prefect a preluat in acest an sarcina de a da cep primului butoi cu bere.

Atractiile serilor au fost muzica de fanfara romaneasca si germana interpretata de Brass Ensemble al filarmonicii Mihail Jora din Bacau cu dirijorul Sergiu Spiridon sub conducerea dlui Dorel Baicu, fanfara militara Bacau sub conducerea dlui Romica Hasan si Ansamblul de suflatori Adamos Brass din Iasi.

Oktoberfest Bacau 2012 a oferit diferitelor grupuri de dans posibilitatea sa se prezinte publicului larg.
Intre acestea s-au numarat “Ciobanasul” sub conducerea dlui. profesor Dr. Pavel Sova, “Ciucurelul” sub conducerea dlui. prof. maestru coregraf Mitica Pricopie, “Ca La Noi” sub conducerea dnei Camelia Rosu, “Saratelul-Magurelul” sub conducerea dlui. Petrica Dragan si corul “Saratelul” sub conducerea dlui. Nicolae Mucenica. De asemeni, membrii clubului pensionarilor din Bacau, Club 60+, au jucat teatru si au prezentat diferite activitati muzicale.

Grupul de dans popular “Ringelreih´n” din Bacau, format in mare parte din elevi ai sectiei de coregrafie a Colegiului National de Arta George Apostu Bacau au prezentat un “potpuriu” de dansuri germane reprezentative – polci, valsuri, dansuri populare, precum Sternpolka -Polca stelelor, Siebenschritt-unul din cele 12 dansuri austriece de bază, Offener Walzer – pe care dna prof. Simona Baicu le-a selectat si pe care copiii le-au exersat pe perioada vacantei de vara. Exercitiul zilnic s-a vazut in calitatea exceptionala a executarii dansurilor.

Clubul Economic German Moldova (DWCM) a dat de asemeni posibilitatea diferitelor organizatii sociale si non profit sa prezinte rezultatele muncii lor si sa vinda in cadrul unui mic bazar propriile produse handmade.

O delegatie din Sibiu, a Forumului Democrat al Germanilor din Romania, sub conducerea dnei director executiv Anita Pavel a vizitat Oktoberfest Bacau 2012. Au fost prezenti si multi membri ai forumului regional Bacau. Dna Anita Pavel a invitat o delegatie a Clubului Economic German si grupul de dans Ringelreih`n la Cibinfest – care va avea loc la Sibiu.

Clubul Economic German Moldova (DWCM), reprezentat prin dl. Ulrich Brunhuber, dna Mihaela Brunhuber si dl. Jürgen Przibylla a multumit tuturor artistilor implicati in desfasurarea evenimentului pentru marea contributie adusa la reusita evenimentului.

 

Ziarul de Bacau 13.09.2012

A inceput Oktoberfestul in Bacau

A inceput Oktoberfestul in Bacau

 

Joi a inceput Oktoberfest, zilele berii si culturii germane in Bacau. Serbarile au debutat cu parada portului popular, in sunetele muzicii fanfarei militare.

Participantii au mers de la Parcul Trandafirilor pina la Sala Sporturilor, unde s-a deschis oficial Oktoberfestul dupa ce prefectul Claudiu Serban a deschis cu lovituri de ciocan primul butoi cu bere.

La manifestarile prilejuite de aceasta sarbatoare au fost invitati sa participe reprezentatii Clubului Economic German Moldova, ai Ambasadei Germaniei precum si ai autoritatilor locale si nationale.

Seara a fost completata cu muzica interpretata de “Fanfara Militara Bacau”, de “Brass Ensemble“ a Filarmonicii Mihail Jora Bacau si de “Adamos Brass”, precum si de diverse grupe de dans.

In urmatoarele zile ale evenimentului, pana duminica noaptea, oaspetii au posibilitatea sa se delecteze intr-o atmosfera relaxanta, cu performantele artistilor germani si romani. Programul va fi completat cu jocuri pentru toate varstele.

Sambata in jurul orei 20:00, la Olimpiada Bavareza, adultii pot lua parte la concursuri precum “Maßkrugstemmen” – tine halba cu bere, la “Wettnageln” – bate cuiul repede, “Holzsägen” – taie lemnul cu fierastraul.

Nici copii nu au fost uitati, Olimpiada copiilor ii asteapta cu jocuri, tragerea franghiei, sarituri cu sacul, stafeta si multe altele.

Grupul de dans “Ringelreih’n”, de la Colegiul National de Arta “George Apostu” Bacau, coregraf Simona Baicu, va prezenta o suita de dansuri populare germane si adaptari ale acestora, iar ansamblurile folclorice “Ciucurelul”, “Ciobanasul”, “Ca la noi”, “Saratelu- Magurelu”, “Saratelu” va vor prezenta dansuri populare din zona Moldovei.

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 19.06.2012

Wettbewerbsfähigkeit stärken

donaustartegie-ruse

Allgemeine Deutsche Zeitung Für Rumänien 07.06.2012

Gemeinsame Schritte zur Lehrlingsausbildung

 paefektur-bacau-lehrlinge

Ziarul de Baucu 31.05.2012

Präfekt Claudiu Serban empfing eine Delegation des Deitschen Wirtschaftsclub Moldova

prefectura-bacau-lehrlinge

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 26.05.2012

Deutsches Kulturzentrum Iasi und Deutscher Wirtschaftsclub Moldova beschließen Zusammenarbeit.

ADZ-Deutsches-Kulturzentrum-Iasi-Zusammenarbeit 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 18.01.2012

Erste Pilotprojekte für innovatives Energiemanagement

 AdzPrimariaSlanic

 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 21.12.2012

Innovative Umwelttechnologien und duales Ausbildungssystem

 ADZWorkshopUmweltBacau

 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien  08.12.2011

Innovative Umwelttechnologien als Chance für den Donauraum

 ADZStuttgartDonauraum

 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 19.11.2011

Oktoberfest Bacau 2011 ein voller Erfolg

Bacău - Der Deutsche Wirtschaftsclub Moldova (DWCM), das Demokratische Forum der Deutschen in Bacău und das Regionalforum Altreich veranstalteten vergangenes Wochenende das Oktoberfest Bacău 2011, auch als ein Kulturereignis gedacht.

Ein Umzug der Musikanten und Tänzer in der Innestadt von Bacău mit einer Tanzvorstellung vor dem Kulturhaus gaben den Auftakt für die Veranstaltung.
Am Abend eröffnete der Bürgermeister Romeo Stavarache das Oktoberfest nach Münchner Tradition mit einem Fassanstich. Die deutsche Botschaft Bukarest, die die Veranstaltung unterstützte, wurde von der Leiterin der Wirtschaftsabteilung Frau Dr. Kreibich vertreten, die sich freitags auch mit den Verantwortlichen verschiedener Institutionen der Region zu Informationsgesprächen traf.

Im Grußwort hat sie die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Organisation des Festes hervorgehoben. Sie bedankte sich bei Veranstaltern dafür, dass sie als Münchnerin in Bacău auch an einem Oktoberfest teilnehmen konnte. Den Deutschen Wirtschaftsclub Moldova, der im Nordosten Rumäniens arbeitet, verglich Frau Kreibich mit einem Leuchturm für deutsche Investoren in dieser Region.

Bürgermeister Romeo Stavarache bedankte sich bei der deutschen Minderheit für die schöne Veranstaltung und erklärte, dass sich alle in Bacău wie zu Hause fühlen dürfen. Er versicherte auch, dass die enge Zusammenarbeit nicht nur bei Festlichkeiten, sondern ganz besonders in den wirtschaftlichen Bereichen von ihm gewünscht und gefördert wird.

Den musikalischen Rahmen für die Veranstaltung gaben unter anderen das Duo „Die Zwei” aus Bacău, die Gesangsgruppe Edelweiß aus Piatra Neamț, die Blaskapellen Korona aus Kronstadt und Harmonie aus Bistritz.
Einen Einblick in die Kultur der deutschen Minderheit konnten die Besucher täglich in den Vorstellungen der Tanzgruppen Edelweiß aus Piatra Neamț, Korona aus Kronstadt und Regenbogen aus Bistritz bekommen.
DJ Tschimm, der Spezialist für deutsche Schlager und Bayernhits, die Partyband Eminent aus Adjud und Emil Pintilie aus Bacău luden die Gäste im Abendprogramm zum Tanzen ein.

Für das leibliche Wohl sorgten vier Küchen, in denen es neben den traditionellen Mici frisch zubereitete bayerische Gerichte gab.
Am Sonntag wurde die Veranstaltung mit einem Konzert der  Musikband Fără Zahăr abgeschlossen.
Herr Ulrich Brunhuber und Herr Przybilla erklärten sich hocherfreut über die Resonanz in der regionalen Presse. Die erste Auflage des Oktoberfestes Bacău wurde nach den lokalen Medienberichten als Beispiel einer gelungenen und zivilisierten Veranstaltung bezeichnet.

OktoberfestKraibichStavarache OktoberfestEdelweiss OktoberfestRegenbogen

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 13.09.2011

Erste Deutsche Kulturtage in Bacău – Oktoberfest 2011

ADZOktoberfest2011 

 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 23.07.2011

DAdzPrimariaBacau

 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 31.05.2011

Brückenkopf und Sprungbrett für Investoren und Exporteure

 AdzErstesTreffen

 

 

Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien 18.05.2011

Deutscher Wirtschaftsclub in der Region Moldau gegründet

 AdzPräfekturBacau